Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen in der Wildtierfotografie-Community
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist phylorianexo, ansässig in der Landaubogen 10, 81373 München, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Wildtierfotografie verstehen wir die Bedeutung des Datenschutzes besonders in der kreativen Gemeinschaft.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass Ihre fotografischen Werke und persönlichen Informationen mit höchster Sorgfalt behandelt werden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Registrierung auf unserer Plattform erheben wir grundlegende Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und optional Informationen zu Ihrem fotografischen Hintergrund. Diese Daten ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Kursinhalte und Lernpfade im Bereich der Wildtierfotografie anzubieten.
Während Ihrer Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen dokumentieren wir Ihren Lernfortschritt, abgeschlossene Module und eingereichte Arbeiten. Diese Informationen dienen dazu, Ihnen gezieltes Feedback zu geben und Ihre fotografischen Fähigkeiten optimal zu fördern.
Automatisch erfasste technische Informationen umfassen IP-Adressen, Browsertypen, Betriebssysteme und Zugriffszeitpunkte. Diese Daten helfen uns dabei, die Plattformleistung zu optimieren und technische Probleme zu identifizieren, die Ihr Lernerlebnis beeinträchtigen könnten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen verwendet. Dies umfasst die Durchführung von Wildtierfotografie-Kursen, die Kommunikation über Lernfortschritte und die technische Wartung der Plattform. Darüber hinaus nutzen wir anonymisierte Daten zur statistischen Auswertung und Verbesserung unserer Lehrmethoden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). In besonderen Fällen kann eine Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen erfolgen, etwa zur Gewährleistung der IT-Sicherheit unserer Systeme.
Besonderer Hinweis: Fotografische Arbeiten, die Sie im Rahmen unserer Kurse einreichen, werden ausschließlich für Bildungszwecke verwendet. Eine kommerzielle Nutzung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere unten angegebene Kontaktadresse. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Serverstandorte in Deutschland und regelmäßige Sicherheitsaudits unserer IT-Systeme.
Besonders bei der Übertragung und Speicherung fotografischer Werke achten wir auf höchste Sicherheitsstandards. Alle Mitarbeiter sind zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult.
Backup-Systeme und Wiederherstellung: Ihre Daten werden regelmäßig gesichert und können im Falle technischer Störungen schnell wiederhergestellt werden, ohne dass Lerninhalte oder fotografische Arbeiten verloren gehen.
6. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Beendigung Ihrer Kursteilnahme bewahren wir Ihre Grunddaten für weitere 24 Monate auf, um Ihnen den Wiedereinstieg in zukünftige Programme zu erleichtern.
Eingereichte fotografische Arbeiten und Portfolios werden nach Abschluss des jeweiligen Kurses für 12 Monate archiviert, um bei Nachfragen oder zur Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen zur Verfügung zu stehen. Anschließend erfolgt eine sichere und vollständige Löschung aller Daten.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen: Bestimmte Daten müssen aufgrund steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Bestimmungen bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden. Diese unterliegen besonderen Sicherheitsvorkehrungen und werden nach Ablauf der Frist automatisch gelöscht.
7. Übermittlung an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Externe Dienstleister, die uns bei der Plattformwartung oder der Kursabwicklung unterstützen, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Im Rahmen von Gruppenarbeiten oder Community-Features können bestimmte Profildaten und fotografische Werke anderen Kursteilnehmern angezeigt werden. Dies erfolgt jedoch nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung und kann jederzeit widerrufen werden.
Internationale Übertragungen: Sollten Daten an Dienstleister außerhalb der EU übermittelt werden, geschieht dies ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen oder mit geeigneten Garantien gemäß DSGVO.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und technische Funktionen bereitzustellen. Dabei unterscheiden wir zwischen notwendigen Cookies für den Betrieb der Plattform und optionalen Cookies für Analysezwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Benutzerkonto anpassen.
Für die Analyse des Nutzungsverhaltens setzen wir datenschutzfreundliche Tools ein, die IP-Adressen anonymisieren und keine personenbezogenen Profile erstellen. Diese Informationen helfen uns dabei, die Lernplattform kontinuierlich zu verbessern und neue Inhalte bedarfsgerecht zu entwickeln.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
phylorianexo
Landaubogen 10
81373 München, Deutschland
Telefon: +49 515 145 888
E-Mail: info@phylorianexo.sbs
Datenschutzbeauftragter:
datenschutz@phylorianexo.sbs
9. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht. Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutzbehörde in der EU wenden.
Wir sind jedoch stets bemüht, Ihre Anliegen direkt und schnell zu lösen. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, bevor Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert, um rechtliche Änderungen oder Anpassungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.