Webinar-Archiv

Entdecken Sie unsere umfangreiche Sammlung von Wildtierfotografie-Webinaren – jederzeit verfügbar für Ihr Lerntempo

Aufgezeichnete Sitzungen

Über 40 Stunden professionelle Wildtierfotografie-Inhalte stehen Ihnen zur Verfügung. Jedes Webinar wurde sorgfältig kuratiert und bietet praktische Einblicke von erfahrenen Naturfotografen.

Alle Kategorien Technik Komposition Ausrüstung
Aufzeichnung 75 Min

Wildtierfotografie in den Alpen

September 2024 280 Teilnehmer

Lernen Sie die besonderen Herausforderungen der Hochgebirgsfotografie kennen und entwickeln Sie Strategien für atemberaubende Aufnahmen alpiner Wildtiere.

Bergfotografie Murmeltiere Steinadler
Aufzeichnung 90 Min

Makroaufnahmen von Insekten perfektionieren

August 2024 195 Teilnehmer

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Insektenmakrofotografie. Von Libellen bis zu Schmetterlingen – entdecken Sie professionelle Techniken.

Makrofotografie Beleuchtung Schärfentiefe
Aufzeichnung 60 Min

Vogelfotografie im Winter

Dezember 2024 340 Teilnehmer

Winterliche Vogelfotografie bringt einzigartige Möglichkeiten mit sich. Lernen Sie, wie Sie die Herausforderungen kalter Monate in kreative Vorteile verwandeln.

Vogelfotografie Winter Schnee
Aufzeichnung 85 Min

Rehe und Hirsche in der Dämmerung

Oktober 2024 225 Teilnehmer

Die goldene Stunde bietet magische Momente für die Rotwild-Fotografie. Verstehen Sie Verhalten, Licht und Komposition für außergewöhnliche Ergebnisse.

Rotwild Dämmerung Verhalten
Aufzeichnung 70 Min

Unterwasserfotografie in heimischen Seen

Juli 2024 160 Teilnehmer

Entdecken Sie die verborgene Unterwasserwelt deutscher Seen. Spezialausrüstung, Sicherheitsaspekte und kreative Bildgestaltung unter Wasser.

Unterwasser Ausrüstung Süßwasser
Aufzeichnung 95 Min

Nachtaktive Tiere fotografieren

November 2024 310 Teilnehmer

Die Nacht öffnet völlig neue fotografische Welten. Fuchs, Dachs und Eule – lernen Sie Techniken für erfolgreiche Nachtfotografie mit minimalem Stress für die Tiere.

Nachtfotografie Infrarot Ethik

Zusätzliche Lernressourcen

Erweitern Sie Ihr Wissen mit unseren ergänzenden Materialien. Jedes Webinar wird durch praxisnahe Ressourcen und weiterführende Informationen unterstützt.

Checklisten & Guides

Praktische Checklisten für Fotoausflüge, Ausrüstungslisten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen als PDF-Downloads.

24 Dokumente

Übungsaufgaben

Strukturierte Aufgaben zur Vertiefung der Webinar-Inhalte. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten durch gezielte Praxis.

18 Übungen

Location-Tipps

Bewährte Fotostandorte in Deutschland mit GPS-Koordinaten, besten Zeiten und Verhaltenshinweisen.

35 Locations

Kameraeinstellungen

Vorkonfigurierte Einstellungsprofile für verschiedene Situationen und eine umfassende Referenztabelle.

12 Profile

Matthias Bornkessel

Wildtierfotograf & Webinar-Moderator

28 Webinare
2.400+ Teilnehmer
15 Jahre Erfahrung

Lernen Sie von einem Profi

Matthias verbrachte die letzten anderthalb Jahrzehnte damit, die europäische Wildtierwelt zu dokumentieren. Seine Arbeiten wurden in National Geographic und BBC Wildlife veröffentlicht. Was ihn besonders auszeichnet, ist seine Fähigkeit, komplexe fotografische Konzepte verständlich zu vermitteln – ohne dabei die Kreativität zu vernachlässigen.

Schwerpunktbereiche:

Verhaltensanalyse Natürliches Licht Feldausrüstung Artenschutz

In seinen Webinaren teilt Matthias nicht nur technisches Wissen, sondern auch jahrelange Felderfahrung. Seine entspannte Art macht auch komplizierte Themen wie Blitzfotografie oder Fernauslösung leicht verständlich. Viele Teilnehmer schätzen besonders seine praktischen Tipps, die oft den entscheidenden Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Foto ausmachen.